Unter Funktionalitäten im Sinne dieser Info-Datei werden alle Möglichkeiten verstanden, die dem Anwender vom Programm angeboten werden.
Diese werden in folgende drei Gruppen eingeteilt:
Basis-Funktionalitäten sind jene, welche vom Hauptfenster angeboten werden, ohne zu den Lösung-Funktionalitäten zu gehören.
Typische Beispiele dafür sind das Erzeugen von einzelnen Sudokus oder von Sudoku-Serien, die Eingabe eines Sudoku, das Speichern und Laden von Sudokus, oder der Import und Export von Sudokus über die Zwischenablage
Zu den Lösungs-Funktionalitäten gehören all die, welche dem Anwender das Lösen von Sudokus erleichtern sollen.
Zu dieser Gruppe gehören unter Anderem die Eingabe von Lösungswerten, die Anzeige und das Entfernen von Kandidaten, das Setzen von Filtern, die farbliche Markierung von Zellen oder das Geben eines Lösungshinweises.
Die Funktionalitäten des Listenfensters ermöglichen die Verwaltung der Sudoku-Liste selbst, aber auch die Suche und den Ausdruck von Sudokus.
Wichtigste Funktionalität dieser Gruppe ist der Ausdruck von mehreren Sudokus, je vier auf einem Blatt, aber auch das Suchen nach einem bestimmten Sudoku oder das Eintragen von Bemerkungen zu einem Sudoku.
Die meisten der Funktionalitäten sind auf verschiedene Weise erreichbar, über das Menü, die Symbolleisten, über Kurztasten oder über die Maustaste.