2.1. Allgemeine Informationen

Für die hier vorgestellten Lösungsstrategien werden grundsätzlich die Voraussetzung und die Auswertungsmöglichkeiten angegeben. Daneben wird jede der Lösungsstrategien mindestens anhand eines Beispieles erklärt. Relativ schwer nachvollziehbare Strategien werden zusätzlich begründet.

Bei allen Beispielen wird das Sudoku als Textzeile gezeigt. Damit ist es möglich, jedes der Beispiele in die Zwischenablage zu kopieren und von dort dem Programm zu übergeben. Für das Markieren der Textzeile setzt man einfach den Mauszeiger auf das erste Zeichen der Zeile und zieht ihn mit gedrückter linker Maustaste zum Ende der Zeile. Danach kann die so markierte Zeile über Strg+C in die Zwischenablage kopiert und von dort mit Strg+V in KODELAs Sudoku eingefügt werden.

Für die Beschreibung der Strategien und damit zusammenhängend auch der Beispiele, werden teiweise Formulierungen verwendet, die zunächst erklärt werden sollen: