2.8.2.4. UE 2d

Voraussetzungen:

Auswertung:

Alle in der Zellgruppe vertretenen Kandidaten können im Bereich der beiden Multizellen außerhalb der zur Gruppe gehörenden Zellen ausgeschlossen werden.

Beispiel:

Mit Ausnahme der beiden Zellen in z9s58 (Multizellen) sind in allen anderen noch ungelösten Zellen genau zwei zwei Kandidaten vertreten.

Die Kandidaten 7 und 8 der Multizelle in z9s5 und 5 der Multizelle in z9s8 sind in jedem der drei Bereiche, zu denen die beiden Multizellen gehören, jeweils dreimal vertreten (Zusatzkandidaten).

Alle anderen Kandidaten (UE-Kandidaten) sind in jedem Bereich, zu dem die jeweiligen Zellen gehören, genau zweimal vertreten.

Die drei Zusatzkandidaten 5, 7 und 8 der beiden Multizellen und die Kandidaten 5 und 8 in z9s2, 4 und 7 in z9s4, sowie 4 und 8 in z9s6 bilden eine 4er-Zellgruppe, über die in z9s9 die 7 ausgeschlossen werden kann.

Begründung:

In der Multizelle in z9s5 haben wir mit der 7 und 8 zwei Zusatzkandidaten. Jeder dieser beiden Kandidaten ist in der Zeile 9, in der Spalte 5 und auch im Block 8 dreimal vertreten.

In der Multizelle in z9s8 ist nur die 5 ein Zusatzkandidat. Nur sie ist in der Zeile 9, der Spalte 8 und im Block 9 dreimal vertreten.

Die beiden Multizellen können als symbolische Zelle betrachtet werden, der mit Sicherheit einer der drei Zusatzkandidaten als Lösungswert zugewiesen werden muss.

Mit der symbolischen Zelle aus den beiden Multizellen und den drei Zellen in z9s2, z9s4 und z9s6, in denen ausschließlich Zusatzkandidaten und als vierter Kandidat die 4 vertreten sind, haben wir eine 4er-Zellgruppe. In diesen vier Zellen sind ausschließlich die vier Kandidaten 4, 5, 7 und 8 vertreten.

Daher kkönnen in allen übrigen Zellen der Zeile 9 die vier Kandidaten dieser 4er-Zellgruppe ausgeschlossen werden. Betroffen davon ist nur die Zelle in z9s9, in der die 7 ausgeschlossen werden kann.

Hier die Aufgabe dieses Beispieles als Textzeile:

Folgemöglichkeit:

Nach dem Ausschluss der 7 in z9s9 kann dieser Zelle die 6 als einziger noch möglicher Kandidat zugewiesen werden.

Hinweis:

Die Anwendung dieser Ausschluss-Strategie über eine Zellgruppe ist nicht davon abhängig, dass, wie hier in diesem Beispiel, in einer der Multizellen zwei Zusatzkandidaten vertreten sind. Wenn in der Multizelle in z9s5 nur die 8 als zusätzlicher Kandidat vertreten wäre, als die 5 nicht, könnte die selbe Zellgruppe gebildet und die 7 in 79s9 damit ausgeschlossen werden.