1.6.1. Kurztasten

Allgemeine Programmfunktionen

Strg + E neues Sudoku eingeben / Eingabe beenden
Strg + N neues Sudoku mit dem voreingestellten Level erzeugen
Strg + O öffnen einer gespeicherten Sudoku-Datei
Strg + V übernehmen eines Sudoku aus der Zwischenablage
Strg + S speichern des aktuellen Sudoku
Strg + Shift + S aktuelles Sudoku unter neuem Namen speichern
Strg + Shift + B aktuelles Sudoku als PNG-Bild speichern
Strg + B Umschalten zwischen Lösungsmodus und Bearbeitungsmodus
Strg + C aktuelles Sudoku als einzeiligen String in die Zwischenablage kopieren
Strg + Shift + C aktuelles Sudoku einschließlich Kandidatenliste in Blockform in die Zwischenablage kopieren
F1 diese Info-Datei aufrufen
F2 Kapitel "Lösungsstrategien" dieser Info-Datei aufrufen
Strg + Q dieses Programm normal beenden (quittieren)
Alt + F4 dieses Programm ohne Sicherung der aktuellen Stellung beenden (quittieren)

Navigation im Sudokufeld

Hinweis: Aktuelle Zelle ist die selektierte Zelle, aktuelle Zeile oder Spalte ist jeweils die Zeile oder Spalte mit der aktuellen Zelle.

Pos1 erste Zelle der aktuellen Zeile selektieren
Ende letzte Zelle der aktuellen Zeile selektieren
Bild auf erste Zelle der aktuellen Spalte selektieren
Bild ab letzte Zelle der aktuellen Spalte selektieren
Pfeil rechts Zelle rechts der aktuellen Zelle selektieren, am Zeilenende erste Zelle der nächsten Zeile, am Ende der letzten Zelle erste Zelle der ersten Zeile selektieren
Pfeil ab Zelle unterhalb der aktuellen Zelle selektieren, am Spaltenende erste Zelle der aktuellen Spalte selektieren
Pfeil links Zelle links der aktuellen Spalte selektieren, am Zeilenanfang letzte Zelle der darüberliegenden Zeile, am Anfang der ersten Zeile letzte Zelle der letzten Zeile selektieren
Pfeil auf Zelle oberhalb der aktuellen Zelle selektieren, am Zeilenanfang letzte Zelle der aktuellen Spalte selektieren

Eingabe im Sudokufeld (Werte setzen/entfernen, Kandidaten setzen/entfernen)

Werte können grundsätzlich nur gesetzt, im Bearbeitungsmodus jedoch auch entfernt werden.

Kandiaten können grundsätzlich nur entfernt, im Notizenmodus jedoch auch gesetzt werden.

Zifferntaste Der selektierten Zelle wird der entsprechende Wert zugewiesen - im Bearbeitungsmodus wird damit auch ein bereits zugewiesener Wert wieder entfernt.
Umschlt + Zifferntaste Aus der selektierter Zelle wird der entsprechende angezeigte Kandidat entfernt. Im Notizenmodus wird damit auch ein Kandidat gesetzt.
Leertaste Wenn in der Kandidatenliste für die selektierte Zelle nur noch ein Kandidat angezeigt wird oder die selektierte Zelle für einen Kandidaten gefiltert ist, wird dieser Kandidat zugewiesen. Eine Zuweisung erfolgt auch, wenn die selektierte Zelle die letzte ungelöste Zelle eines Bereiches ist.
Umschalt + Leertaste Für eine gefilterte Zelle wird der gefilterte Kandidat entfernt.
Umschalt + 0 Im Notizenmodus werden alle Kandidaten entfernt.

Kandidatenfilter setzen / entfernen

Alt + Zifferntaste Entsprechend der Zifferntaste wird der Kandidatenfilter gesetzt - bei '0' oder wenn der Filter bereits gesetzt ist, wird er entfernt.
Taste für spitze Klammern '>' Wenn kein Filter gesetzt ist, Filter für die 1, ansonsten den jeweils nächst größeren Filter setzen, nach dem Filter für die 9, keinen Filter setzen.
Shift + Taste für spitze Klammern '>' Wenn kein Filter gesetzt ist, Filter für die 9, ansonsten den jeweils nächst kleineren Filter setzen, nach dem Filter für die 1, keinen Filter setzen.

Kandidatenliste / Notizenmodus

K Kandidatenliste aktivieren / deaktivieren
N Notizenmodus aktivieren / deaktivieren
Umschalt+K Übermimt im Notizenmodus alle Kandidaten der Kandidatenliste.
Umschalt+0 Entfernt im Notizenmodus alle Kandidaten
P Kandidaten als Punkte / Ziffern zeigen

Zellen markieren / Markierung entfernen

A Alle Markierungen werden entfernt.
B Die aktuelle Zelle wird in Blau (Filterfarbe für Zellen mit eingetragenen Werten) markiert.
G Die aktuelle Zelle wird in Grün markiert.
M Sichtbare Markierungen werden ausgeblendet, ausgeblendete eingeblendet.
Q Die Markierung der aktuellen Zelle wird entfernt.
R Die aktuelle Zelle wird in Rot markiert.
V Die aktuelle Zelle wird in Violett markiert.

Navigation im Sudokuverlauf

Strg + Pos1 Sudoku in Ausgangsstellung zeigen
Strg + Ende Lösung des aktuellen Sudoku zeigenzeigen
Strg + Linkspfeil einen Lösungsschritt zurück nehmen
Strg + Rechtspfeil zurück genommenen Lösungsschritt wieder ausführen
Shift + Ende (nicht Ende auf Nummernblock)zur aktuellen Lösungsposition gehen

Sonstiges

Strg + T Tipp geben
F11 alle Zell- und Bereichs-Singles lösen
F12 alle Zell-, Bereichs- und Blockreihen-Singles lösen

Navigieren und Bearbeitung in der Sudoku-Liste

Hinweis:

Eine Zeile der Liste ist markiert, wenn sie einen eingefärbten Hintergrund hat. Sind mehrere Zeilen markiert, dann ist eine dieser Zeilen die aktuelle Zeile. In der Regel ist es die am letzten markierte Zeile.

Ein Feld einer markierten Zeile ist das aktuelle Feld, das bearbeitet werden kann. Man sagt auch, das Feld habe den Fokus.

Da in der Sudoku-Liste nur die Felder der ersten und letzten Spalte bearbeitet werden können, wird das aktuelle Feld nicht besonders angezeigt.

Zeilen sind selektiert, wenn sie im Feld der ersten Spalte das Selektionshäkchen haben.

Pfeil ab So lange das Listenende nicht erreicht ist, wird die Zeile unter der zuletzt markierten Zeile markiert.
Enter Wie bei Pfeil ab. Damit kann zum Beispiel bei der Bearbeitung eines Bemerkungs-Feldes direkt die Bearbeitung im nächsten Bemerkungs-Feld fortgesetzt werden.
Pfeil auf So lange der Listenanfang nicht erreicht ist, wird die Zeile über der zuletzt markierten Zeile markiert.
Shift + Enter Wie bei Pfeil auf.
Bild ab So lange das Listenende nicht erreicht ist, wird die Zeile eine Seite unter der zuletzt markierten Zeile markiert.
Bild auf So lange der Listenanfang nicht erreicht ist, wird die Zeile eine Seite über der zuletzt markierten Zeile markiert.
Strg + Ende Die letzte Zeile wird markiert.
Strg + Pos1 Die erste Zeile wird markiert.
Strg + Shift + Ende Alle Zeilen von der aktuellen bis zur letzten Zeile werden markiert.
Strg + Shift + Pos1 Alle Zeilen von der aktuellen bis zu ersten Zeile werden markiert.
Strg + A Alle Zeilen der Liste werden markiert.
Shift + Pfeil ab So lange das Ende der Liste nicht erreicht ist, wird nach der zuletzt markierten Zeile eine weitere Zeile markiert oder für eine bereits markierte Zeile die Markierung entfernt.
Shift + Pfeil auf So lange der Anfang der Liste nicht erreicht ist, wird vor der zuletzt markierten Zeile eine weitere Zeile markiert oder für eine bereits markierte Zeile die Markierung entfernt.
Shift + Bild ab So lange das Ende der Liste nicht erreicht ist, wird nach der zuletzt markierten Zeile eine markierte Seite hinzugefügt.
Shift + Bild auf So lange der Anfang der Liste nicht erreicht ist, wird vor der zuletzt markierten Zeile eine markierte Seite hinzugefügt.
Tab Das letzte Feld der aktuellen Zeile (Spalte "Bemerkungen") wird zum aktuellen Feld, verliert die Markierung und kann bearbeitet werden. Wenn dieses Feld bereits in Bearbeitung ist, wird der Eintrag gesichert und dem Feld der Fokus entzogen.
Space (Leertaste)Das Sudoku der aktuellen Zeile wird selektiert (Häkchen im Feld der ersten Spalte). Ist es bereits selektiert, wird es deselektiert. Danach wird zur darunter liegenden Zeile gewechselt.
Shift + Space Das Sudoku der aktuellen Zeile wird selektiert (Häkchen im Feld der ersten Spalte). Ist es bereits selektiert, wird es deselektiert. Danach wird zur darüber liegenden Zeile gewechselt.
Strg + Enter Das Sudoku der aktuellen Zeile wird in das Sudoku-Feld des Hauptfensters übertragen.