Um eine bestimmte Zelle anzusprechen, verwendet man meist folgende Form: [znsn] , also Zeile und Spalte numerisch.
Die Zelle in Zeile 2 Spalte 3 würde damit folgendermaßen angesprochen: z2s3.
Mit dieser Schreibweise können auch mehrere Zellen zusammengefasst angesprochen werden. So würden zum Beispiel mit z2s57 die beiden Zellen in z2s5 und z2s7 angesprochen.
Mit mit z47s78 würden die vier Zellen in z4s7, z4s8, z7s7 und z7s8 angesprochen.
Üblich ist aber auch die Form: [An] , also die Zeile alphabetisch, die Spalte numerisch.
Damit kann man zum Beispiel die Zelle in Zeile 2 Spalte 3 kurz mit B3 ansprechen.
Auch mit dieser Schreibweise können mehrere Zellen zusammengefasst werden. Mit B78 würden zum Beispiel die beiden Zellen in z2s7 und z2s8 angesprochen. Mit BD13 würden die vier Zellen in z2s1, z2s3, z4s1 und z4s3 angesprochen.
Die Umrandung des Sudokufeldes zeigt für Zeilen und Spalten die numerischen Koordinaten. Für die Spalten werden am linken Rand zusätzlich auch die alphabetischen Koordinaten angezeigt.