Das Listenfenster bestzt keine Menüleiste. Alle Funktionalitäten dieses Fensters sind daher ausschließlich entweder über die Schaltflächen der Symbolleiste oder über die Maustaste zu erreichen. Folgende Schaltflächen stehen zur Verfügung:
Damit wird vom Listenfenster zum
Hauptfenster zurückgekehrt. Genau so verhält sich die Schaltfläche
mit dem kleinen weißen Andreaskreuz auf roten Hintergrund rechts
oben in der Titelleiste.
Mit dieser Schaltfläche werden alle
markierten Datensätze (Zeilen) der Liste als selektiert
gekennzeichnet. Selektierte Datensätze sind erkenntlich an einem
Häkchen in dem kleinen Quadrat in der ersten Spalte eines jeden
Datensatzes.
Der Ausdruck von Sudokus oder das Löschen von Datensätzen bezieht sich immer nur auf selektierte Datensätze.
Über diese Schaltfläche wird für alle
selktierten Datensätze die Selektierung aufgehoben.
Entfernt alle slektierten Sudokus aus der
Liste. Dabei kann festgelegt werden, ob Zeilen mit zu entfernenden
Sudokus ebenfalls entfernt werden sollen. Falls man sich dafür
entscheidet, wird die Liste neu durchnummeriert. Andernfalls
bleiben leere Zeilen zurück, die mit neu aufzunehmenden Sudokus
sukzesive wieder gefüllt werden. Letzteres hat den Vorteil, dass
zum Beispiel bereits ausgedruckte Sudokus leichter aufzufinden
sind, da die Nummern im Ausdruck und in der Liste
übereinstimmen.
Druckt alle selekierten Sudokus, jeweils
vier auf einem Blatt DIN A4, aus.
Öffnet ein Dialogfenster, in dem die ersten
Stellen eines in der Liste zu suchenden Sudoku eingegeben werden
kann.
Öffnet das Hilfefenster zum Thema
"Sudoku-Liste".