Stradoku-Feld
| Raster mit neun Zeilen und neun Spalten, zusammen 81
Zellen |
Zelle
| kleinste Einheit eines Stradoku-Feldes |
Lösungszelle
| weiße Zelle |
Vorgabewert
| vorgegebener Wert in einer Lösungszelle |
freie Zelle
| Lösungszelle ohne Vorgabewert und ohne
Lösungswert |
Sperrzelle
| schwarze Zelle |
Sperrwert
| Wert in einer Sperrzelle |
Zeile
| alle neun horizontal nebeneinander liegende Zellen einer
Reihe |
Spalte
| alle neun vertikal untereinander liegende Zellen einer
Reihe |
Reihe
| Zeile oder Spalte |
Bereiche
| Bereiche sind in einer Reihe (Zeile oder Spalte)
unterbrechungsfrei neben- oder untereinander liegende weiße
Zellen, also Lösungszellen. |
Straße
| nicht unterbrochene Ziffernfolge, wie sie zur Auffüllung
eines Bereiches benötigt wird |
Kandidaten
| in einer freien Zelle eingetragene möglich erscheinende
Lösungswerte |
sichere
Kandidaten
| Kandidaten, welche in einem Bereich sicher als
Lösungswerte vertreten sein müssen |
sichtbare Werte,
Sichtbereich
| Die Werte einer Zelle (Vorgabe-, Sperr- und Lösungswerte
und Kandidaten) sehen alle Zellen und deren Werte in den beiden
Reihen (Zeile oder Spalte), in welcher die Zelle liegt. Sie
sehen sich oder anders ausgedrückt, liegen im
Sichtbereich. |
Wertebereich
| Der Wertebereich gibt die Länge der Straße an, die in
einen Bereich mit den dort vertretenen Kandidaten und Werten
gebildet werden könnte, beginnend mit dem kleinsten und endend
mit dem größten Kandidaten beziehungsweise Wert (Vorgabe- oder
Lösungswert). |