2.5.4.1. Nackte n-Gruppen

Nackte n-Gruppen gehören zu den geschlossenen Gruppen und sind dort näher beschrieben.

Beispiel 1: nackte 2er Gruppe

Dieses Beispiel zeigt zwei nackte 2er Gruppen, in der Zeile F die 3 und 5 in den zwei Zellen F23 und in der Spalte 3 ebenfalls die 3 und 5 in den zwei Zellen F3G.

In beiden Reihen können daher die 3 und 5 außerhalb der 2er Gruppen ausgeschlossen werden.

In der Zelle D3 bleibt dadurch nur die 4 als nackter Single, Sie ist Lösungswert für diese Zelle.

Es gibt weitere nackte 2er Gruppen in A12 mit der 7 und 8 und in G13 mit der 3 und 5. Diese beiden Gruppen sind jedoch bereits ausgewertet,

In der In Zeile G ist in den vier Zellen G5-8 mit den Kandidaten 6,7,8 und 9 eine bereits ausgewertete nackte 4er Gruppe.

Beispiel 2: nackte 3er Gruppe

Hier in der Spalte 2 haben wir in den drei Zellen BCE2 mit den drei Kandidaten 1, 2 und 5 eine nackte 3er Gruppe.

Damit können in der Spalte 2 außerhalb der Zellen BCE2 die Kandidaten 1, 2 und 5 ausgeschlossen werden.

Wir sehen hier übrigens noch zwei bereits ausgewertete nackte 2er Gruppen in CD6 mit der 7 und 8 und in AC9 ebenfalls mit der 7 und 8 und in der Spalte 3 in den Zellen EFH3 eine weitere nackte aber nicht auswertbare 3er Gruppe mit den Kandidaten 1,2 und 3.

Beispiel 3: nackte 4er Gruppe in zwei Bereichen

Hier in der Spalte 5 haben wir in den zwei Bereichen E5F und H5J mit den vier Kandidaten 4, 5, 6 und 7 eine nackte 4er Gruppe.

Damit können in der Spalte 5 außerhalb der vier Zellen EFHJ5 die Kandidaten 4, 5, 6 und 7 ausgeschlossen werden.

Betroffen sind davon die beiden Zellen BC5. Der Ausschluss führt dazu. dass in B5 die 3 und in C5 die 2 als Lösungswerte zugewiesen werden können.

Die Bereiche E5F und H5J sind als gesplittete Bereiche (siehe dort Beispiel 1) weiter auswertbar.