Eine Gruppe von n Zellen ist geschlossen, wenn in einer Reihe (Zeile oder Spalte) die selben sicheren n Kandidaten ausschließlich in diesen n Zellen vertreten sind. Eine solche geschlossene Gruppe wird kurz als n-Gruppe bezeichnet. Ist n gleich 2, dann ist es eine 2er Gruppe und dementsprechend bei n gleich 3 eine 3er Gruppe.
Ist n größer als 2, muss nicht jeder der n Kandidaten in jeder der n Zellen vertreten sein. Es kommt nur darauf an, dass keiner der n Kandidaten in der jeweiligen Reihe außerhalb der n Zellen vertreten ist.
Man unterscheidet bei den geschlossenen Gruppen zwischen nackten und versteckten n-Gruppen. - Beispiele
Bei den nackten n-Gruppen sind in den n Zellen der Gruppe ausschließlich die n Kandidaten der Gruppe vertreten. In einer Reihe mit einer nackten n-Gruppe können die n Kandidaten der Gruppe außerhalb der n Zellen der Gruppe ausgeschlossen werden.
Von versteckten n-Gruppen spricht man, wenn in den n Zellen neben den n Kandidaten noch weitere Kandidaten vertreten sind. Unter der Voraussetzung, dass die n Kandidaten der Gruppe auch sichere Kandidaten sind, können die zusätzlichen Kandidaten aus den n Zellen der Gruppe ausgeschlossen werden, wodurch aus versteckten n-Gruppen nackte werden. Man könnte also sagen, eine versteckte n-Gruppe ist eine noch nicht ausgewertete nackte n-Gruppe. - Beispiele
Die Zellen einer n-Gruppe sind bereichsunabhängig und müssen daher nicht ausschließlich in einem Stradoku-Bereich liegen (siehe Beispiel 3)!