Dieses Programm bietet bei aktiviertem Notizen-Modus die Möglichkeit, in freien Zellen die Kandidaten zu notieren, welche in der aktuellen Lösungssituation als Lösungswerte für die jeweilige Zelle in Betracht kommen. Notizen eignen sich besonders für mittelschwere Stradoku, wenn man nicht beabsichtigt, für alle freien Zellen die Kandidaten zu setzen. Bei leichten Stradoku sollte auf Notizen ganz verzichtet werden können.
Nach dem ersten Aktivieren des Notizen-Modus sind alle freien Zellen auch wirklich frei. Der Anwender kann entscheiden, wo welche Kandiidaten noch möglich sind und welche davon notiert werden sollen. Das Programm akzepiert grundsätzlich jede Eintragungen und Entfernung eines notierten Kandidaten. Ein Kandidat, welcher von einer Zelle, in die er eingetragen werden soll, eine Zelle sehen würde, in welcher der dem einzutragenden Kandidaten entsprechende Wert als Sperr-, Vorgabe- oder Lösungswert vertreten ist, würde zurückgewiesen und die versuchte Eintragung als Eingabefehler gewertet.
Das Notieren von Kandidaten wird nicht als Lösungsschritt gewertet und wird folglich auch nicht im Verlauf registriert. Wenn also, aus welchen Gründen auch immer, ein Lösungszug zurück genommen wird, werden alle Notizen gelöscht. Wird ein Stradoku gespeichert, werden alle zum Zeitpunkt der Speicherung eingetragenen Notizen, auch menn sie nicht zu sehen sind, weil der Notizen-Modus deaktiviert wurde, mit gespeichert. Dies gilt auch, wenn das Programm beendet wird.
Wie Kandidaten gesetzt oder auch entfernt werden können, ist in Kapitel 1 im Abschnitt Lösungsfunktionalitäten beschrieben.