1.2.4. Ausgabe von Lösungstipps

Lösungstipps können angefordert werden:

Für Stradokus mit dem Level 5 können nur bedingt Lösungstipps gegeben werden.

So lange man mit der Bearbeitung der Kandidatenliste noch nicht vertraut ist, werden Lösungstipps wohl keine Hilfe sein, denn Lösungstipps werden ausschließlich über die angezeigte Kandidatenliste gegeben. Für die Anzeige von Lösungstipps sollte die Kandidatenliste angezeigt werden. Ist dies nicht der Fall, wird sie bei der Anforderung von Lösungstipps automatisch aktiviert.

Ein Lösungstipp kann entweder die Möglichkeit aufzeigen, einen oder mehrere Kandidaten auszuschließen oder einen Kandidaten als Lösungswert zuzuweisen. Jeder Lösungstipp bezieht sich genau auf eine Zelle, die angegeben, selektiert und farblich markiert wird.

Die Umsetzung eines Lösungstipps, also das Entfernen von Kandidaten oder die Zuweisung eines Lösungswertes für die selektierte Zelle, kann direkt durch eine Eingabe über die Tastatur, über die Maustaste oder über die beiden Ziffernblöcke für Kandidaten und Werte erfolgen.

Die Beschreibung des Lösungstipps erfolgt im Infofeld. Angegeben wird der ausgewertete Bereich, die Beschreibung des möglichen Lösungsschrittes und der Grund, warum dieser Schritt möglich ist, erfolgt nach folgendem Schema:

Als Bereich kann der Bereich für eine Straße, aber auch eine Reihe, also Zeile oder Spalte und auch eine einzelne Zelle angegeben sein. Die Begründung für den gezeigten möglichen Schritt bezieht sich immer auf den angegebenen Bereich.

Nach dem Ergebnis der Auswertung kann für die Lösung als nächster Schritt entweder ein Kandidat entfernt oder ein Wert zugewiesen werden. Unter Grund wird eine stichwortartige Begründung angegeben.

Wird zum Beispiel für die Spalte "5" der Schritt "D5 > -34" mit der Begründung "n-Gruppe mit 34" angezeigt, dann müssen in der Spalte 5 zwei Zellen mit ausschließlich den zwei Kandidaten 3 und 4 sein. In allen anderen Zellen dieser Spalte können daher diese beiden Kandidaten nicht vertreten sein. Für D5, eine dieser Zellen, in der neben mindestens einem anderen Kandidaten auch die Kandidaten 3 und 4 vertreten sind, können diese beiden Kandidaten entfernt werden.

Hinweise: