Lösungsziel ist es, alle Bereiche so mit den Ziffern von 1 bis 9 aufzufüllen, dass einerseits aus den Ziffern eines jeden Bereiches eine nicht unterborchene Ziffernfolge (Straße) gebildet werden kann und andererseits in keiner Reihe eine Ziffer öfter als einmal vorkommt.
Um dieses Ziel zu erreichen müssen alle Bereiche systematisch ausgewertet werden. Dafür muss grundsätzlich abgeklärt werden:
Welche Ziffern kommen für einen Bereich überhaupt als Lösungswerte in Betracht (Kandidaten). Einzelheiten dazu werden im Abschnitt Mögliche Kandidaten beschrieben.
Welche der Kandidaten sind sichere Kandidaten, also Ziffern, die mit Sicherheit für die Bildung einer Straße benötigt werden. Die Möglichkeiten zur Feststellung sicherer Kandidaten werden im Abschnitt Sichere Kandidaten aufgezeigt.
Weiter muss geprüft werden, ob es in einem Bereich sichere Kandidaten gibt, welche direkt einer Zelle zugewiesen werden können. Im Abschnitt Singles gibt es dazu ein Beispiel.
Schließlich muss geprüft werden, ob es analog zu den Singles Zellgruppen gibt, denen nur ganz bestimmte Kandidaten zugewiesen werden können. Einzelheiten dazu werden im Abschnitt Zellgruppen besprochen.
Mit den hier aufgezählten Maßnahmen können alle Stradoku bis zum Level 4 gelöst werden. Extrem schwere Stradoku (Level 5) können nur mit erweiterten Auswertungsmöglichkeiten gelöst werden.
Zusammenfassend die wichtigsten Basismethoden - für Level 1 bis 4 ausreichend