Jubeltage
ein Terminkalender der anderen Art

Kurzbeschreibung
Jubeltage entstand als kleine VBA-App unter Excel, die es mir ersparte, Jahr für Jahr meine Geburtstags-Termine von einem Kalender in den nächsten zu übertragen. Vermutlich gibt es heute Apps, die auch das erledigen, aber mittlerweile hat sich Jubeltage weiter entwickelt, ist nun in Java geschrieben und hat einige Fähigkeiten bekommen, die ich nicht mehr missen möchte.
Hier die wichtigsten Funktionalitäten:
- Jährlich wiederkehrende Termine müssen nur einmal eingetragen werden.
- Von beweglichen Feiertagen abhängige Termine werden jedes Jahr angepasst.
- Einmal-Termine werden nach Ablauf des Termins automatisch entfernt.
- Die Termine werden, wenn gewünscht täglich, zusammengefasst angezeigt.
- Der Anwender kann festlegen, für wie viele Tage im Voraus die Anzeige erfolgen soll.
Die Terminliste

Hinweise
Die Einträge in dieser Liste müssen nicht sortiert sein. Um die Übersicht nicht zu verlieren empfiehlt sich allerdings eine zeitliche oder alphabetische Sortierung. Ich habe mich für eine zeitliche entschieden. Einträge für einmalige Termine und solche, die sich zeitlich nicht einordnen lassen (Termin vom Osterfest abhängig, wie im Beispiel der zweite nach "Vorschau") setze ich jedoch an den Anfang.
Noch ein Wort zu den Buchstaben am Anfang eines jeden Termineintrages:
Die Buchstagen dienen der Klassifizierung der Einträge und ersparen eine Menge an Erklärungen. Hier alle verwendeten Buchstaben mit ihrer Bedeutung:
- 'G' steht für Geburtstage
- 'N' für Namenstage
- 'H' für Hochzeitstage/li>
- 'T' für einmalige Termine
- 'S' für sonstige Termine oder Ereignisse
Kleine Anmerkung:
Einen großen Teil dieses Programms habe ich in Spanien geschrieben und dort ist der Namenstag deutlich wichtiger als der Geburtstag und ein Teil von ihnen ist auch noch vom Osterfest abhängig. Deshalb das 'N' für den Namenstag und das vom Osterfest abhängige Datum. Letzteres zu haben, ist aber auch in unseren Breiten ganz praktisch.
Die Terminliste wird in der Datei 'Jubeltage.txt' gespeichert und kann kann vom Programm über die Menüoption 'Datei' mit 'Liste bearbeiten' geöffnet werden. Diese Datei ist bereits im Programmpaket enthalten und enthält Beispieldaten, die gelöscht werden müssen.
Die aktuelle Version von Jubeltage kann von der Downloadseite heruntergeladen werden.