Sudoku
Ansicht der Hauptseite von Sudoku

Kurzbeschreibung
Dieses Sudoku Programm ist die Weiterentwicklung einer Excel-Anwendung, die bereits die wichtigsten Eigenschaften beherrschte, welche ein Sudoko-Programm haben sollte. Sie konnte Sudokus in fünf Schwierigkeitsgraden erzeugen, alle gültigen Sudokus lösen und noch vieles mehr, hatte jedoch zwei entscheidende Nachteile. Sie war von MS-Excel abhängig und sie war nicht besonders schnell.
Unter Java ist daraus ein eigenständiges plattformunabhängiges und auch sehr schnelles Programm geworden. Hier seine wichtigsten Funktionalitäten:
- Eingabe eigener Aufgaben
- Erzeugen von Aufgaben in sechs Schwierigkeitsgraden
- Erzeugen von Aufgabenserien mit beliebigen Schwierigkeitsgraden
- Speichern und Laden der Aufgaben als Text- oder Binär-Dateien
- Speichern und Laden von Aufgaben in einer integrierten Sudoku-Liste
- Übernahme von Aufgaben aus der Zwischenablage
- Kopieren einer Aufgabe in die Zwischenablage
- Editieren von Aufgaben ermöglicht Verändern und Experimentieren mit einer Aufgabe
- Lösen jeder gültigen Sudoku-Aufgabe
- Kandidatenliste wahlweise in Form von Ziffern oder Punkten
- zwei Modi für Entfernen oder Setzen von Kandidaten (mögliche Zuweisungswerte)
- Filter für die einzelnen Kandidaten
- Nahezu komplett sowohl über die Tastatur wie auch über die Maus zu bedienen
- Serien-Ausdruck von Sudokus, je vier auf einer Seite, frei auswählbar aus Sudoku-Liste
- Sortieren und Suchen in der Aufgabenliste
- Lösungstipps zu allen Aufgaben bis einschließlich Level 5
- ausführliche Beschreibung zu einem Lösungstipp abrufbar
- sehr dataillierte Hilfedatei, zu allen Funktionalitäten des Programmes
- ausführliche Beschreibung der wichtigsten Lösungstechniken
- Überprüfungsmöglichkeit auf neueste Version
- Sudoku wird nach einem Neustart mit den selben Einstellungen gestartet, wie es geschlossen wurde.
Die aktuelle Version kann von der Downloadseite heruntergeladen werden. Dieses Programm ist sicher jedem, der an Sudoku Gefallen gefunden hat, eine wertvolle Untertützung. Wer am Java Entwickklungs-Projekt (unter Netbeans) selbst interessiert ist, kann sich per E-Mail (siehe Impressum) an mich wenden.